Unbezahlte Werbung

Interview mit Laura Werle, Co-Gründerin von Snackz.ai


Wir haben Laura Werle, Co-Gründerin von Snackz.ai, im Januar 2025 in Berlin kennengelernt. Wir besuchten die 10. Jubiläumsveranstaltung der wohl wichtigsten Zukunftsmesse der Buchwirtschaft «future!publish».

Sie wird jährlich von der umfassend vernetzten Literaturagentur «Literaturtest» organisiert. Laura Werle hatte ein Impulsreferat im Rahmen des «Eisbrecher»-Moduls.

Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla, 10. future!publish iin Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH
Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla, 10. future!publish iin Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH

Ihr Pitch war sehr gut besucht. Ihre professionelle und einnehmende Art sprach uns sofort an. Das innovative Unternehmenskonzept wollten wir unserer Community unbedingt vorstellen und baten sie spontan um ein Interview, das sie uns sofort freudig zusagte. Hier ist es. Wir wünschen gute Inspirationen!

Laura Werle in ihrem Pitch auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH
Laura Werle in ihrem Pitch auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH

Was habt ihr mit dem Namen "Snackz.ai" verbunden?

4. Snackz.ai_Logo © Copyright Snackz.ai
4. Snackz.ai_Logo © Copyright Snackz.ai

Wir waren ganz am Anfang unserer Reise auf Sachbücher und Buchzusammenfassungen fokussiert. Viele Menschen nutzen Zusammenfassungen zur Orientierung und zum Entdecken neuer Bücher, bevor sie sich zum Kauf entscheiden.

Wir haben immer gesagt: "Eine Zusammenfassung ist nur ein 'Snack' und kann die ganze 'Mahlzeit' (das Buch) nicht ersetzen." Oder: "Eine Zusammenfassung ist ein Snack für das Gehirn."

Kleiner Funfact: Deshalb sieht man in unserem Logo auch die Form einer Walnuss (nein, das soll kein Gehirn sein). Walnüsse sind ja auch ein Snack mit vielen guten Nährstoffen für das Gehirn. 🤓

Wie seid ihr auf die Idee des "Pocket Bookseller" gekommen?

Die kurze Geschichte

Ich habe selbst immer Bücher nach ganz spezifischen Kriterien gesucht, z. B.:

  • Business-Bücher, die einer spannenden Storyline folgen und einen Charakter begleiten.
  • Ein Buch mit kurzen Kapiteln, damit ich in der Bahn ein ganzes Kapitel lesen kann.
  • Ein Buch, das mir bei einem bestimmten Problem helfen kann.

Wir haben festgestellt, dass viele Leute auf Plattformen wie Reddit oder Facebook genau so nach Büchern suchen. Im aktuellen Online-Buchhandel ist das jedoch nicht möglich.

In unseren Nutzerinterviews zeigte sich dann, dass die Passung zwischen Buch, Person und Situation der wichtigste Schlüssel zur Lesemotivation ist.

Da das Lesen wichtige Kompetenzen für Demokratie und politische Teilhabe vermittelt – und genau daran mangelt es in einigen Teilen der Welt erheblich –, haben wir die Ärmel hochgekrempelt und losgelegt. Im Austausch mit Nutzern, Verlagen und Autor:innen sind wir schließlich zu dem Punkt gekommen, dass die Lösung der "Pocket Bookseller" ist!

Snackz.ai_Pocket Bookseller © Copyright Snackz.ai / Erstellerin: Laura Werle, z.T. KI generiert
Snackz.ai_Pocket Bookseller © Copyright Snackz.ai / Erstellerin: Laura Werle, z.T. KI generiert

Die ganze Geschichte

Vor Snackz.ai habe ich bereits ein anderes Startup, Growify, aufgebaut. Während einer Krise, als ich zum ersten Mal in meinem Leben Leute entlassen musste, empfahl mir mein Mentor das Buch "Keine Regeln" von Reed Hastings (Netflix-Gründer) und Erin Meyer. Rückblickend würde ich sagen, dieses Buch hat mein damaliges Startup gerettet.

Reed Hastings beschreibt darin die Unternehmensphilosophie "Freiheit & Verantwortung". Besonders geholfen hat mir die Idee "Remove the Umbrella", was so viel bedeutet wie: "Hör auf, deine Mitarbeitenden abzuschirmen, und teile alle wichtigen Informationen mit ihnen – auch wenn sie unangenehm sind. Es sind erwachsene Menschen, und nur wenn sie genau wissen, was abgeht, können sie angemessen mithelfen."

Snackz.ai: Das richtige Buch © Copyright Snackz.ai / Laura Werle; Fotografin Julia Claren
Snackz.ai: Das richtige Buch © Copyright Snackz.ai / Laura Werle; Fotografin Julia Claren

Das hat perfekt gepasst. Am Abend habe ich das Buch verschlungen, und am nächsten Tag habe ich das Gelernte sofort angewendet. Ich entschied mich, den genauen Finanzplan mit meinem Team zu teilen und klar zu kommunizieren, wie viele Monate Runway wir noch haben – und: "Nein, es wird in den nächsten Monaten keine weiteren Kündigungen geben." Das hat enorm Vertrauen aufgebaut und Sorgen reduziert.

 

Seit dieser Erfahrung versuche ich, dieses Momentum zu reproduzieren und für alle zugänglich zu machen. Das richtige Buch im richtigen Moment kann eine unglaubliche Wirkung entfalten.

 

Über 100 Interviews haben gezeigt, dass genau dieses Momentum entscheidend ist, um Nichtleser:innen und Nichtmehrleser:innen (wieder) für Bücher zu begeistern. Ein weiterer Grund, alles dafür zu geben, dass Menschen genau das eine transformative Buch finden, das sie gerade brauchen.

 

 

Was ist das Besondere an Snackz.ai?

1. Snackz.ai_Team.png © Copyright Snackz.ai / Laura Werle, Johannes Niermann, Julia Claren; Fotograf: Johannes Niermann
1. Snackz.ai_Team.png © Copyright Snackz.ai / Laura Werle, Johannes Niermann, Julia Claren; Fotograf: Johannes Niermann

Ich denke, wir haben eine ganz besondere Perspektive auf den Buchmarkt. Wir kombinieren Julias 20 Jahre Markterfahrung aus der Verlags- und Handelsbranche mit Johannes’ und meinem Fokus auf die Konsument:innen und die Technologie.

 

Wir hinterfragen alles und akzeptieren nichts als "Das ist eben so!".

 

Außerdem denken wir groß! Es gibt im Buchmarkt viele "kleine" Community-Lösungen und Apps. Generative KI ist jedoch ein historischer Wendepunkt für den Markt. Nur wenn wir in fundamentalen Veränderungen denken, können wir das Beste für alle herausholen.

Was macht dich persönlich an der Selbstständigkeit glücklich?

Das Tolle an der Selbstständigkeit ist: Man kann (fast) alles verändern. Wenn etwas dich nicht glücklich macht, hast du es selbst in der Hand, es zu verändern, sodass es dich glücklich macht.

Verrätst du uns eure Vision mit Snackz.ai?

Na klar!

Unsere Vision ist es, mit dem richtigen Buch im richtigen Moment so viele Menschen wie möglich zu berühren! Wir wollen die weltbeste Discovery-Experience für Bücher schaffen und den Menschen einen schnellen, multimedialen Zugang zu ihren perfekten Büchern ermöglichen.

Laura Werle, Snackz.ai in ihrem Pitch auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH
Laura Werle, Snackz.ai in ihrem Pitch auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH

Interview © Autorenduo Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla für www.tinystartup.ch

Roland Grosse Holtforth & Mathias Voigt (Literaturtest) umrahmt von Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla, auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH
Roland Grosse Holtforth & Mathias Voigt (Literaturtest) umrahmt von Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla, auf der future!publish25 in Berlin © Bellone Franchise Consulting GmbH

Übrigens:

Einen kurzen Bericht zur 10. future!publish in Berlin haben wir auch im Blog unserer Buch-Community: Kunstwirtschaftler.ch

https://www.kunstwirtschaftler.ch/2025/02/04/future-publish2025-in-berlin-zukunft-buch/